Unser Programm
Hohenwettersbach braucht Konzepte, Tatkraft und Kompetenz für unsere langfristigen Themen.
Wir haben in den letzten Jahren schon viel erreicht:
- Entwicklung und Erhalt des attraktiven Wohnumfeldes
- Erhalt und Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten ( Cafe )
- sanfte und behutsame bauliche Erweiterung der Wohngebiete
- Erhalt des Hohenwettersbacher Hofguts als historische Ortsmitte (städtebaulich attraktive Umnutzung)
- Erhalt der Gaststätte „Hofschänke“ als zentraler Treffpunkt für die Bevölkerung
- Verlässliche Anbindung an den ÖPNV in einem attraktiven Taktverkehr der Buslinien auch im Spätverkehr und an Sonn- und Feiertagen
- Erweiterung der Buskapazitäten im Schulverkehr mit Direktanbindung zum Hauptbahnhof
- Sicherheit für unsere Kinder auf den Wegen und Plätzen vor Kindergärten und Schule
- Bebauung des städtischen Areals unterhalb des Baugebiets „50 Morgen“ mit einer Anlage des Betreuten Wohnens
- Weiterentwicklung des Kinderparadieses Hohenwettersbach: Ganztägige Betreuungsmöglichkeiten für Kindergartenkinder Sicherung von Hortplätzen Regelmäßige Ferienbetreuung hier vor Ort
- Fahrbandrandmarkierung des Fahrbahnabschnittes Einfahrt „Blaue Lagune“ bis „“Rehbuckel II“
- Verkehrsberuhigende- und verkehrssichernde Maßnahmen in der Dürrenwettersbacher Straße
Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie was wir in den nächsten Jahren gemeinsam erreichen möchten.